- Wasserbrause
- f водяной душ м. (для охлаждения) мет.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Bidet — Bi|det 〈[bide:] n. 15〉 Sitzbadebecken [frz., „kleine Waschwanne“] * * * Bi|det [bi de: ], das; s, s [frz. bidet, eigtl. = kleines Pferd, H. u.]: längliches, niedriges Waschbecken für Spülungen u. Waschungen bes. des Afters u. der Genitalien im… … Universal-Lexikon
Oberflächenhärten — Die Oberflächenhärtung, auch Randschichthärtung, ist eine Methode um bei metallischen Bauteilen die äußersten Schichten zu härten. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Verfahren 2.1 Induktiv 2.2 Flammhärten 2.3 Nitrier /Einsatz … Deutsch Wikipedia
Oberflächenhärtung — Die Oberflächenhärtung, auch Randschichthärtung, ist eine Methode um bei metallischen Bauteilen die äußersten Schichten zu härten. Der Begriff Randschichthärtung umfasst nach DIN 10 052 jedoch nur die Verfahren, bei denen die Randschicht… … Deutsch Wikipedia
Randschichthärten — Die Oberflächenhärtung, auch Randschichthärtung, ist eine Methode um bei metallischen Bauteilen die äußersten Schichten zu härten. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Verfahren 2.1 Induktiv 2.2 Flammhärten 2.3 Nitrier /Einsatz … Deutsch Wikipedia
Randschichthärtung — Die Oberflächenhärtung, auch Randschichthärtung, ist eine Methode um bei metallischen Bauteilen die äußersten Schichten zu härten. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Verfahren 2.1 Induktiv 2.2 Flammhärten 2.3 Nitrier /Einsatz … Deutsch Wikipedia
Abklatschdrucke — dienen dazu, um von einem Originalstein, einer Lichtdruckplatte, Heliogravürplatte u. dergl. weitere, dasselbe Bild zeigende Stein , Zink oder Aluminiumplatten herzustellen, wobei jedoch die übertragene Zeichnung nicht selbst druckfähig sein darf … Lexikon der gesamten Technik
Emailverfahren — Emailverfahren, amerikanisches, für photographische Kupfer oder Zinkätzung, wird sehr häufig zur Herstellung von geätzten Halbtondruckklischees (Autotypien) auf photographischem Wege benutzt. [443] Dieses von Ives in Amerika erfundene Verfahren… … Lexikon der gesamten Technik